On the Town / Bernstein

Musicalkomödie in zwei Akten (1944)
Buch und Text von Betty Comden und Adolph Green nach einer Idee von Jerome Robbins
In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln


Premiere: 25. Oktober 2025, Oper Graz


In On the Town sind drei Matrosen auf Landgang auf der Suche nach den Sehenswürdigkeiten der Stadt und einer charmanten Städterin als Begleitung. Unter Zeitdruck nicht gerade ein leicht zu erreichendes Ziel … Leonard Bernsteins erstes Musical, in Szene gesetzt von Musical-Profi Felix Seiler, bietet nicht nur eingängige Hits, sondern ebenso humorvoll-gezeichnete Figuren zum Verlieben – und jede Menge Spaß und Schwung!

Die drei jungen Matrosen Gabey, Chip und Ozzie haben ein klares Ziel vor Augen: Wenn sie schon einmal für eine Nacht ihr Schiff verlassen können, möchten sie diese genießen, möglichst viel von New York sehen, und das in guter Gesellschaft! Gabey hat bald eine ganz genaue Vorstellung dieser Gesellschaft, nämlich die »Miss Subway des Monats Juni«: Ivy Smith. Die drei trennen sich, um besagte Dame zu finden. Gabey gelingt dies sogar! Ivy hat jedoch eigene Pläne für den Abend, die sie ungern mit dem Matrosen teilen möchte ... Auch Chip und Ozzie machen eigene, unerwartete Bekannschaften ...


Musikalische Leitung
Marius Burkert
Stefan Birnhuber

Inszenierung
Felix Seiler

Choreographie
Danny Costello

Bühne
Darko Petrovic

Kostüme
Sarah Rolke

Licht
Michael Grundner

Dramaturgie
Laura Bruckner

Chor
Johannes Köhler


Gabey: Simon Stockinger
Chip: Dennis Hupka
Ozzie: Fabian Kaiser
Claire De Loone: Veronika Hörmann
Hildy Esterhazy: Clara Mills-Karzel
Ivy Smith: Maria Joachimstaller
Madame Dilly: Ivan Oreščanin
Lucy Schmeeler: Dominika Blažek
Richter Pitkin: Wilfried Zelinka
Erster Arbeiter | Moderator | Ein Matrose | Rajah Bimmy: Markus Butter
Diana Dream | Dolores Dolores: Sofia Vinnik / Sieglinde Feldhofer
Plakatierer | Polizist | Mr S. Uperman | Prof. Figment | Schauspieler | Passant | Conférencier | Tom: Mathias Lodd

Ballett Graz,
Chor der Oper Graz,
Statisterie der Oper Graz